4 Zimmerpflanzen Bio-Dünger im Test (inklusive Testreihe)

6. Jan 2025

Wir haben 4 Bio-Dünger (2x Flüssigdünger und 2x Festdünger) an 30 jungen Zimmerpflanzen (Monstera deliciosa, kanarischer Drachenbaum, rote Frangipani) über einen Zeitraum von 12 Wochen getestet und ausgewertet, welcher der Bio-Dünger das Wachstum dieser Zimmerpflanzen am besten stimuliert.

Versuchsaufbau

Vom 28.08.2024 bis zum 19.11.2024 wurden 4 verschiedene Bio-Dünger (FARBIO Bio-Flüssigdünger, Biobizz BioGrow, KleePura Bio Düngestäbchen, DüngMe Bio-Grünpflanzendünger) an 30 Pflanzen (10x Monstera deliciosa, 10x kanarischer Drachenbaum, 10x rote Frangipani) getestet. Dafür wurden jeweils 2 Zimmerpflanzen jeder Art mit einem Dünger behandelt (pro Dünger 6 Pflanzen). 6 weitere Zimmerpflanzen wurden nicht behandelt, um eine Kontrollgruppe zu bilden.

Die Pflanzen wurden im Zeitraum von 12 Wochen 4x gedüngt (28.08, 11.09, 14.10, 19.11). An jedem Tag der Düngung wurde auch die Größe jeder Pflanze erfasst. Für die Menge des eingesetzten Düngers wurde sich an den Empfehlungen des jeweiligen Herstellers orientiert und diese ggf. auf das Düngintervall der Testreihe und die Größe der Pflanze angepasst.

Dünger D1 (FARBIO Bio-Flüssigdünger) D2 (Biobizz BioGrow) D3 (KleePura Bio Düngestäbchen) D4 (DüngMe Bio-Grünpflanzendünger)
Düngmenge 8 Tropfen (ca. 1ml) 0,5 ml 2g 5g

Bei den getesteten Pflanzen handelt es sich um aus Samen gezogene Jungpflanzen mit einer anfänglichen Größe zwischen 9 und 31 cm. Die Pflanzen waren zu Testbeginn ca. 5 Monate alt.

bio-dünger test

Aufnahme 1: Versuchsaufbau 28.8.24

Getestete Bio-Dünger

Bio-Flüssigdünger

Flüssigdünger ist eine konzentrierte oder gebrauchsfertige Nährstofflösung, die direkt über das Gießwasser oder durch spezielle Düngergeräte aufgetragen wird. Seine Hauptvorteile liegen in der schnellen Verfügbarkeit der Nährstoffe, die direkt von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden können. Flüssigdünger eignet sich besonders für Pflanzen in Töpfen, Kübeln oder Hydrokulturen, da er sich gleichmäßig verteilt und eine präzise Dosierung ermöglicht. Allerdings erfordert er häufigere Anwendungen, da die Nährstoffe leicht ausgewaschen werden können. Zudem ist die Lagerung aufgrund des Flüssigkeitsgehalts weniger platzsparend und die Verpackung oft aufwändiger.üssigdünger werden von der Pflanze besser aufgenomen.

Farbio (Flüssigdünger)

Preis: 15€/100ml NPK: 3-3,5-3,5

Ein Dünger auf Basis von pflanzlichen Huminsäuren, der sich durch eine mitgeführte Pipette sehr gut dosieren lässt. Der Dünger ist als 100ml Braunglas-Flasche erhältlich.

+ speziell für Zimmerpflanzen entwickelt
+ sehr nutzerfreundliche Dosierung
- relativ hoher Preis

Aufnahme 2: Vorher-Nachher Stichprobe Monstera/Farbio

BioGrow (Flüssigdünger)

Preis: 3,90€/250ml NPK: 4-3-6

Ein Dünger auf Basis von Zuckerrübenextrakt, der für großflächige und professionelle Düngungen geeignet ist. Für (kleine) Zimmerpflanzen eignet sich der Dünger wegen seiner schlechten Dosierbarkeit nicht. Erhältlich in verschiedenen Stückelungen ab 250ml. 

+ sehr gutes Preisleistungsverhältnis
- schlecht geeignet für die Dosierung bei Zimmerpflanzen

Aufnahme 3: Vorher-Nachher Stichprobe Drachenbaum/Bio-Grow

Bio-Festdünger

Festdünger ist in Form von Körnern, Pellets, Pulver oder Stäbchen erhältlich und bietet eine langsamere und langanhaltendere Freisetzung der Nährstoffe. Diese Art von Dünger ist ideal für den Gartenboden und größere Pflanzflächen, da er tief eingearbeitet oder oberflächlich gestreut werden kann. Organische Festdünger, wie Kompost oder Hornspäne, verbessern zusätzlich die Bodenstruktur. Im Vergleich zu Flüssigdünger ist er meist kostengünstiger und einfacher zu lagern. Allerdings dauert es länger, bis die Nährstoffe verfügbar sind, und eine gleichmäßige Verteilung erfordert mehr Aufwand.

Kleepura (Düngerstäbchen)

Preis: 7,45€/200g NPK: 3,9-0,8-3,4

Ein Dünger auf 100% Klee und Luzerne Basis, der als einziger deutscher Dünger für ein Bioverband Siegel zertifiziert ist. Der Dünger eignet sich aufgrund der Stäbchen-Stückelung auch für die Dosierung bei kleinen Zimmerpflanzen. 

+ Bioland Siegel
+ regionale Produktion
+ gute Dosierbarkeit durch Stäbchen
- Verpackung aus Glas / PLA trotz Papierpotenzial

Aufnahme 4: Vorher-Nachher Stichprobe Monstera/Kleepura

DüngMe (Düngerstäbchen)

Preis: 7,90€/kg NPK: 2,3/1,5/5,5

Ein Dünger auf 100% Maisbasis, der sich aufgrund seiner Granulatstückelung für größere Flächen eignet. Kleine Zimmerpflanzen lassen sich mit dem Dünger eher schlechter versorgen Der Dünger ist in einer großen Papierverpackung in verschiedenen Stückelungen ab 1l verfügbar. 

+ regionale Produktion
+ sehr guter Preis
+ Papierverpackung
- Dünger–Granulat lässt sich bei kleinen Pflanzen nur sehr schlecht dosieren
 

Aufnahme 5: Vorher-Nachher Stichprobe Frangipani/DüngMe

Ergebnisse Wachstumstest

Die Ergebnisse unserer Testreihe zeigen, dass alle getesteten Bio-Dünger das Wachstum unserer Zimmerpflanzen signifikant verbessern. Während die Zimmerpflanzen der Kontrollgruppe über den Testzeitraum hinweg durchschnittlich um ca. 2,9 cm gewachsen sind, wuchsen die gedüngten Zimmerpflanzen durchschnittlich zwischen 5,2 und 7,6 cm. Es lässt sich weiterhin ein klarer Unterschied in Bezug auf das Wachstum zwischen Bio-Festdüngern und Bio-Flüssigdüngern messen. Die zugelegte Größe bei den mit Bio-Flüssigdünger behandelten Pflanzen lag durchschnittlich 1,2-2,4 cm über der zugelegten Größe bei den Festdüngern. Innerhalb der Kategorie der Festdünger bzw. Flüssigdünger gab es keine Abweichungen, die bei der gewählten Stichprobengröße eine statistische Signifikanz aufweisen.

Bio-Dünger Test Verlauf

Grafik 1: Wachstumsverlauf pro Dünger (12 Wochen)

In unserer Testreihe konnten wir auch zeigen, dass verschiedene Zimmerpflanzen unterschiedlich stark auf Düngergaben reagieren. Das Wachstum der Frangipani konnte durch die Düngergabe von 0,75 cm auf 4,5 cm gesteigert werden. Weniger stark war der Effekt beim kanarischen Drachenbaum. Hier steigerte die Düngergabe das Wachstum von 3,5 auf 8 cm. Der geringste Effekt wurde bei der Monstera deliciosa verzeichnet. Die Düngergabe steigerte das Wachstum bei der Pflanze nur von 4,5 auf 6,2 cm.

Bio DÜnger Test pro Pflanze

Grafik 2: Wachstumsverlauf pro Pflanze (12 Wochen)

Kritische Anmerkungen

Für zukünftige Testreihen lassen sich aus den Erfahrungen aus dem vorliegenden Experiment einige Optimierungspotentiale definieren.

  • Die Testreihe wurde zum Ende der Wachstumsperiode von Zimmerpflanzen und ohne künstliche Lichtzufuhr begonnen. Eine zukünftige Testreihe sollte im Frühjahr starten, um die Wachstumsdynamik von Zimmerpflanzen besser zu berücksichtigen.
  • Durch den späten Start der Testreihe, konnte kein Effekt einer Langzeitdüngung erfasst werden. Bei einem Test über einen längeren Zeitraum könnten sich Festdünger als ähnlich wirksam oder sogar wirksamer als Flüssigdünger erweisen.
  • Als einziger Wachstumsfaktor wurde im Experiment die Größe jeder Pflanze berücksichtigt. Zukünftig sollten weitere Messpunkte wie z.B. die Anzahl der neu gebildeten Blätter berücksichtigt werden, um ein differenzierteres Bild zu ermöglichen. Bei ausschließlichem Fokus auf die Größe kann es zu Verzerrungen z.B. durch Vergeilung einer Pflanze kommen.
  • In dieser ersten Testreihe wurde das Wachstum weniger und unterschiedlich großer Pflanzen verglichen. Zukünftig können mehr Pflanzen und gleich große Pflanzen herangezogen werden, um signifikantere Ergebnisse zu ermöglichen.

Die Testreihe wurde möglichst neutral und ohne vorherigen Favoriten konzipiert. Auf Basis der Ergebnisse und Erfahrung mit den Düngern nehmen wir nach der Veröffentlichung der Testreihe einen der Bio-Dünger in unser Sortiment auf.

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar wird in Kürze veröffentlicht.