banner_e20e0d76-1a81-4ecb-ae32-e3af333d5e5a.jpg
Umweltschutz auf Sumatra

Project Wings

Auf Sumatra stellt die Müllverschmutzung ein enormes Problem dar, da es keine funktionierende Müllabfuhr gibt. Jährlich landen über eine Million Tonnen Plastikabfälle unkontrolliert in der Umwelt – ein großer Teil davon gelangt in Flüsse und schließlich ins Meer. Project Wings engagiert sich aktiv, um diesem Problem entgegenzuwirken. Zu den zentralen Säulen ihrer Arbeit vor Ort gehören:

Pflanzpaket x Project Wings

Die Kooperation im Detail

Beim Recycling muss Müll nicht nur gesammelt und sortiert werden, sondern am Ende auch verwertet. Da das Rezyklat allerdings (viel) teurer und qualitativ minderwertiger als neuer („virginer“) Kunststoff ist, wird echtes Recyclingmaterial selten eingesetzt. mehr über Recycling

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, unsere Blumentöpfe in Kooperation mit Project Wings aus 100% recyceltem Müll ohne Zusätze herzustellen. Auf diese Weise können wir die Entmüllung auf Sumatra unterstützen und einen kleinen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Das Ergebnis? Ein wunderschöner Recycling-Blumentopf, der nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch ein Zeichen für eine bessere Zukunft setzt.

Herstellung

Der Recycling-Blumentopf

Die Herstellung unseres Recycling-Blumentopfes durchläuft mehrere Schritte. Zunächst wird in Sumatra Kunststoffmüll gesammelt, gewaschen und sortiert. Anschließend wird das sortierte Hartplastik eingeschmolzen und in eine Spritzgussform gegossen und gepresst. Nach der Abkühlung wird der Topf von einem Künstler vor Ort handbemalt. Und voilà – so entsteht unser einzigartiger Blumentopf!

rrecyclingtopf - zeichnung
limitiert auf 200 Stück

Das Sumatra Anzuchtset

Zur Feier unserer Zusammenarbeit haben wir ein ganz besonderes Anzuchtset ins Leben gerufen – die Sumatra Edition. Inspiriert von der Flora der indonesischen Insel, enthält das Set Samen der atemberaubenden Buntnessel, die mit ihren leuchtenden Blättern begeistert und auf Sumatra heimisch ist. Natürlich darf auch unser einzigartiger Recyclingtopf nicht fehlen – jedes Exemplar wurde von Hand mit einem individuellen Sumatra-Motiv verziert, um die Verbindung zur Insel zu unterstreichen. Zudem enthält die Sumatra Edition eine handgeschnitzte Sumatra-Kette, mit der wir die lokale Wirtschaft unterstützen möchten.

Zahlen und Fakten

Das Müllproblem auf Sumatra

Folgende Statistiken haben uns dazu bewegt, uns zu engagieren: